Platzstatus: 24.05.2025

18-Loch-Platz

geöffnet

Kurzplatz

geöffnet

Driving Range

geöffnet

Startzeit buchen

Wir wollen Ihre Vorfreude auf einen perfekten Golftag nicht durch Bürokratie trüben. Deshalb gibt es bei uns zwei unkomplizierte Reservierungssysteme: Entweder Sie rufen uns einfach an, oder Sie klicken auf unsere integrierte Buchungsplattform und reservieren selbst.

Nikon Entfernungsmesser zum Testen bei uns im Golfclub

NIKON - COOLSHOT
Aktion 2025 & British Open Gewinnspiel

Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit COOLSHOT Laser-Entfernungsmessgeräte der Firma Nikon zu testen.

Folgende brandneue Modelle stehen Ihnen im Sekretariat zur Auswahl:

  • COOLSHOT 20i GIII
  • COOLSHOT 50i GII
  • COOLSHOT Pro III Stabilized

Für 2025 konnten wir wieder Sonderkonditionen vereinbaren.

Bei Bestellung über den Golfpark Rosenhof erhalten Sie 15% Nachlass auf die o.g. Aktionsprodukte, anstatt den gewöhnlichen 10%.

 

Gewinnspiel  

Gewinne Karten für die British Open 2025


Jeder der einen NIKON-Entfernungsmesser testet und am COOLSHOT Gewinnspiel bis 16.06.2025 teilnimmt, hat die Möglichkeit 2 Eintrittskarten für die "THE OPEN 2025" oder einen COOLSHOT ProIII Stabilized oder einen COOLSHOT 50i GII zu gewinnen.

 

Gewinnspiel-Link: hier drücken

Wir drücken die Daumen.

Bei Interesse kommen Sie im Sekretariat vorbei.
Wir haben täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

Was ist ein Golf-Laser-Entfernungsmesser?

Auch wenn Nikon als Top-Marke für Kameras und Fotografie bekannt ist, ist das Unternehmen eigentlich in erster Linie ein Spezialist für Optik. Neben Kameraobjektiven stellt Nikon auch andere optische Geräte her – zum Beispiel Ferngläser, Spektive und Laser-Entfernungsmesser. Ein spezieller Bereich davon sind Golf-Laser-Entfernungsmesser: kleine, handliche Monokulare, die mit einem Laser die Entfernung zu einem Ziel messen. Beim Golf nutzt man sie, um herauszufinden, wie weit es bis zur Fahne, zu Bunkern, Wasserhindernissen oder anderen Stellen auf dem Platz ist, die man im Blick haben muss.

Und was bringt einem das beim Golf?

Für Hobbygolfer ist so ein Entfernungsmesser echt Gold wert. Er spart Zeit und ist super präzise. Statt von Sprinklerdeckeln abzuschätzen oder in Yardage-Büchern oder GPS-Apps rumzublättern, misst der Entfernungsmesser direkt von dem Punkt, wo du gerade stehst – und zeigt dir die Entfernung zur Fahne, nicht nur zur Mitte des Grüns. Beim Abschlag kannst du zum Beispiel ganz schnell sehen, wie weit es ist, um über den Fairway-Bunker zu kommen. Und bei langen Par 5-Löchern weißt du genau, wie weit dein nächster Schlag für einen guten Layup sein muss.

 

 

Ein weiteres cooles Feature vieler Entfernungsmesser ist die Berücksichtigung von Steigungen (Slope).
Das ist besonders praktisch bei einer privaten Runde – nur als Hinweis: Bei Turnieren, bei denen Entfernungsmesser erlaubt sind, darf man die Slope-Funktion meist nicht benutzen. Sie hilft dir dabei, besser einzuschätzen, wie sich Höhenunterschiede auf die tatsächliche Schlagweite auswirken. Ein gutes Beispiel: Ein Ziel, das zwar „nur“ 150 Meter entfernt ist, aber 10 Meter höher liegt als dein aktueller Standpunkt, spielt sich eher wie 160 Meter. So weißt du, dass du eher zu einem längeren Schläger greifen solltest – und umgekehrt bei Schlägen bergab.


Wie benutzt man eigentlich so einen Golf-Entfernungsmesser?

Super easy! Die Teile sind heutzutage wirklich kinderleicht zu bedienen – einfach „anvisieren und Knopf drücken“. Du schaust durch das Monokular, visierst das Ziel an, drückst den Knopf, und schon wird dir die Entfernung direkt im Sucher angezeigt.

 

 

Überblick über Nikons COOLSHOT-Entfernungsmesser

Nikon bietet aktuell drei Modelle an: COOLSHOT 20 GIII, COOLSHOT 50i GII und COOLSHOT PROIII STABILIZED. Die gute Nachricht: Alle drei machen die Basics richtig gut – sie zeigen dir präzise Entfernungen an, haben eine 6-fache Vergrößerung (praktisch, um weiter entfernte Ziele zu erkennen) und sind wetterfest – falls du mal im Regen spielst, kein Problem.

Der Unterschied liegt im Detail: Je höher du gehst, desto besser wird die Genauigkeit, die Bildqualität und der Funktionsumfang – also auch der Komfort beim Spielen.

 

Einfach reinkommen und kostenlos auf der eigenen Golfrunde im Rosenhof testen